Frieden und Gerechtigkeit gestalten
Nein zum Krieg!
Liebe Freund:innen und Unterstützer:innen,
Endlich haben wir einen neuen Veranstaltungsort! Die Internationale Münchner Friedenskonferenz findet am 14. und 15. Februar 2025 im Ballsaal der Eventlocation „smartvillage“ am Rosenkavalierplatz 13 (U4 Arabellapark, 11 Minuten vom Hauptbahnhof) statt.
Endlich haben wir einen neuen Veranstaltungsort! Die Internationale Münchner Friedenskonferenz findet am 14. und 15. Februar 2025 im Ballsaal der Eventlocation „smartvillage“ am Rosenkavalierplatz 13 (U4 Arabellapark, 11 Minuten vom Hauptbahnhof) statt.
Wo kann man heute noch diskutieren?
Städtische Räume sind für uns kaum mehr eine Option. Nachdem das Kulturreferat 2024 auf Druck von SPD und Grünen unsere Förderung gestrichen hat, ist das Vertrauen in die Stadt nicht gerade gewachsen. Und kirchliche Räume? Offenbar auch unsicher. Bleiben private Anbieter, die oft lange ausgebucht – oder teuer sind.
Aber: Jetzt haben wir das „smartvillage“ in Bogenhausen! Nicht billig, aber Platz für 440 Leute. Wir freuen uns auf euch!
Kartenvorverkauf – dieses Jahr mit Ticket!
Damit niemand vor der Tür stehen bleibt und wir unsere Kosten decken, gibt es dieses Jahr Tickets.
Lohnt sich – denn das Programm ist hochkarätig: Heribert Prantl, Francesca Albanese, Gershon Baskin und viele mehr.
Hier zu den Tickets und weiteren Infos
Macht mit! Helft uns, die Friedenskonferenz bekannt zu machen!
Wir drucken gerade neue Flyer. Wer welche zum Verteilen haben will, einfach mit Adresse melden. Werbung hilft – und wir freuen uns, wenn ihr zahlreich kommt!
Spenden – damit die Friedenskonferenz unabhängig bleibt!
Ohne Unterstützung geht’s nicht. Jede Spende hilft, dass wir unabhängig bleiben.
➡ Online spenden auf Betterplace.org HIER
➡ Spendenkonto:
Helmut-Michael-Vogel Bildungswerk e.V., GLS-Bank
IBAN: DE37 4306 0967 8217 1208 00
Stichwort: „Friedenskonferenz“
💡 Adresse angeben, dann gibt’s eine Spendenquittung.
Danke euch – wir sehen uns bei der Friedenskonferenz!
Maria & Julian
für das Organisationsteam